LIVRAISON GRATUITE À PARTIR DE 100 €

Erinacine: Warum Sind Sie Wichtig für den Schutz der Nergenzellen?

Bild Neuronen

Juergen Guthmann |

Erinacine Sind Bioaktive Verbinnungen, Die à Dem Pilz Hericium erinaceusAuch Bekannt als Löwenmähne Oder Igelstachebart, Gefunden Werden. Der Pilz ist Weltweit Verbreitet und Wurde Früher vor Allem au Japon, unité démn yamabushitake Zu Gesundheitszwecken Verwendet. Man Findet Ihn Aber Auch en Chine, wo er unter dém namen hou tou Gu in der tcm anwendung finset. Zusätzlich ist Ein Leckerer Speisepilz, der In Letzter Zeit en Europe und den Vereinigten Staaten An Publithing Gewonnen Hat. Inzwischen Wird Er Außerdem Mit Nachdruck Wissenschaftlich Untersucht, était Zur Veröffentlichung Zahlreicher Wissenschaftlicher Publikationen Beispielsweise über die erinacine geführt chapeau. Selbst Bekante Medien Wie National Geographic Oder Esquire Haben Bereits Artikel über Seine Wachsende Bedutung Veröffentlicht. Seine Zunehmende Pupublität Hat Damit Auch Eine Wissenschaftliche. C'est gibt deutliche hinweise darauf, dass hherium Mit Einer Reihe von Gesundheitlichen Vorteilen Insebsendere im Zusammenhang mit dem gehirn und de narvensystem dans Verbindung Gebracht Werden Kann. Für weitere informationn über löwenmähne klicken sie hier.

Veröffentlicht AM 22/08/24

Auteur: Dip. Ing. (FH) Jürgen Guthmann

Inhaltsverzeichnis

Hericium: Eine Fabrik Für Bioaktive Verbindungen

Der fruchtkörper von H. Erinaceus Enthält eine Außergewöhnlich Große zahl Struktull Unterschiedich und potenziell bioaktive moleküle,
Darunter Etwa 70 Verschiedene Sekundärmetaboliten. Donnez Bioakiven Verbindungen Lasen Sich dans Große Stoffklassen Unterteilen:
Polysaccharide, terpénoïde, sterole usw. Unter ihnen Hannen Die Zur Gruppe der Benzylalkoholderivate Gehreenden Erinacine, Wegen Ihrer
Positiven wirkungen auf das zentrale nerensystem Intérêt Der Wissenschaftler Geweckt. Mourir intéressant inhaltsstoffe werden auus
Dem myzel und den fruchtkörpern gewonnen.

Érinacine, Spezifische Hérium-bestandteile

Hericium erinaceus Steht Seit Mehr als 35 Jahren im mittelpunkt der Forschung des Japanischen Forschen Hirokazu Kawagish. ER HAT SEIN FACHWISSEN der Utersuchung Bioaktiver Verbindungen à Höheren Pilzen Gewidmet.

Dank Seiner Bemühungen Wurden 15 Neue Verbindungen, Darunter Sechs Heritenone (Bezeichnung C Bis H) und Nun Erinacine (Erinacin a bis i, sieheren) Mit Bemerkenswerter Nervenwachstumsfördernder aktivität (NGF-weg) ENTDECKT.

"Die erinacine waren die ersten dans der natur isierte ngf-stimulatorn".

Érinacine Gehören zur klasse der diterpénoïde, die als Bausteine ​​für biologisch wichige verbinnungen wie rétinol, rétinien und phytol Dan, die für ihre antimikrobielle und entzündungshemmende wirkung bekannt Sind. Sie Zeichnen Sich Durch Eine Einzigetige Chemische Strukurt und Ihre Nervenzellschützenden Eigenschaften Aus.

Der wirkmechanismus der erinacine

Die Nervenzellschützenden Wirkungen der erinacine werden auf ihre vielfältigen wirkmechanismen zurückgeführt. SIE UMFASSEN ANTIOXIDE, ENTZUDUNGSHEMMENDE UND Neurotrophe Eigenschaften. Mourir Érinacine Wirken Antioxidativ, inédite Sie Freie Radikale Abfangen Undanan Oxydativen Stress Abschwächen. Letzterer gilt als unter anderem ursächlich für neurodégénérative erkrankungen. Darüber Hinaus modulier die verbindungen entzündungswege, indem sir die produce von entzündungsfördernden zytokinen hemmen, die neuroinflammmation abschwächen und die neuronale integrität erhalten.

Vielversprechedende Klinche Studien

Die Ergebnisse Zahlreicher Klinischer Studien Deuten Darauuf Hin, Dass der Löwenmähne-Pilz Einen Positiven Einfluss auf Die Gehirnkapazität Haben Kann (Siehe Abbildung Unten).

C'est Gibt Einen Zusammenhang Zwischen Seinem Verzehr und Einer Deutlichen VerBesserung Best -timmter Gehirnfunktins. Genauer Gesagt Sind dans Diem Pilz Bioaktive Elementte Enthalten, Beispsielsweise die Erinacine, Die Eine Rolle Bei der Unterstützenden Behandlung von dégénératif Gehirnerkrankungen Spielen.

Zusammenfassung: Perspektiven für die Verwenng von Erinacinen

Trotz der Vielversingennnden Fatschritte dans Forschung über Hericium Im Allgemeinen und erinacinen im kissing für die gesundheit des gehirns muss betant werden, dass noch eingehedere klinische studien erforderlich Sind, um Seine wirksamkeit und sicherheit beim meschen vollständdig zu Validioleren.

Wichtig Isth, Dass Sich Die Vorhanden Studien Häufig Auf Löwenmähnenextrakte Konzentrieren, Die Jedoch von einem produkt zum andren in ihrer zusammenssetzung und konzentration variieren können. Darüber Hinaus Können Auch Die Extend- Undentigungsverfahren Die Qualität und die biologische aktivität der in Dieen produkten enthalten erinacine beeinflussen.

Für Verboucher, Die An Den Potenzielen Vorteilen von Erinacinen Interestrsierert Sind, ist is ratsam, sich Für produkte zu entscheiden, die von unternehmen hitgellt werden, die sternger Qualitätskinrien Einhalten und die Vorzugsweise Spezifische Klinische Studien Mit Dem endprodukt Dirtchgeführt Haben. Die Studien Ertöglichen Ein Besseres Verständnis der Wirksamkeit, Der Optimalen Dosierung sous Der Möglichen Nebenwirkungen Im Zusammenhang Mit der Verwentung dieser Produkte.

Produkte MIT Hericium

  1. Docherty S, Doughty FL, Smith EF. Les effets aigus et chroniques de la supplémentation en champignon de la crinière du lion sur la fonction cognitive, le stress et l'humeur chez les jeunes adultes: un groupe en double aveugle et parallèle, une étude pilote. Nutriments . 2023 ; 15 (22): 4842. Disponible sur: http://dx.doi.org/10.3390/nu15224842
  2. Brandalise F, Roda E, Ratto D, Goppa L, Gargano ML, Cirlincione F, et al. Hericium erinaceus dans le désir neurodégénératif: du banc au chevet et au-delà, à quelle distance du rivage? J champignons (Bâle) . 2023 ; 9 (5): 551. Disponible sur: https://www.mdpi.com/2309-608X/9/5/551
  3. Wong KH, Naidu M, David P, Abdulla MA, Abdullah N, Kuppusamy UR, Sabaratnam V. "Potentiel neuroregénératif des champignons mâles de Lion, Hericium erinaceus (Bull.: Fr.) Pers. Int J Med Champlerooms. 2012; 14 (5): 427-446.
  4. Smith JE, Rowan NJ, Sullivan R. "Médicaux de champignons: un domaine en développement rapide de la biotechnologie pour la thérapie contre le cancer et d'autres bioactivités." Biotechnol Lett. 2002; 24 (24): 1839-1845.
  5. Kushairi, Naufal, et al. "Lion’s Mane Mushroom, Hericium Erinaceus (Bull.: Fr.) Pers. Supprim les dommages oxydants induits par H2O2 et l'inflammation induite par le LPS dans les neurones hippocampiques HT22 et la microglie BV2." Antioxydants 8.8 (2019): 261.
  6. Kawagishi H. Études chimiques sur les composés bioactifs liés à des champignons plus élevés. Biosci biotechnol biochimie . 2021 ; 85 (1): 1–7. Disponible sur: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33577664/