INHALTSVERZEICHNIS
Beginnen wir mit einer einfachen Frage: Wie definieren wir Stress? 1936 veröffentlichte das British Journal of Medicine einen Artikel, in dem ein neues Konzept Calle General Adaptation Syndrom (Gas) eingeführt wurde. Dies kann durch einen dreistufigen Prozess unspezifischer Reaktionen auf ärztliche oder schädliche Stimulus (ein Stressor) und den Aufwand, um sie zu überwinden oder sich an die Anpassung zu erzeugen, definiert werden.
Ja, wir sind einzigartige Wesen, aber dieser Artikel beschrieben die Verantwortung zuvor Stressige Reize In drei Phasen, die den meisten Menschen gemeinsam sind: Reaktion, Resistenz und Erschöpfung. Zuerst werden wir auf einen Stressor aufmerksam gemacht und uns dann darauf vorbereiten, sich der nachteiligen Situation zu stellen. Wenn dieser Zustand der Alarmbereitschaft bestehen bleibt und wir in 1-3 Monaten bemerkenswert sind, übergehen wir in die dritte Phase. Erschöpfung und Einsatz, die ernsthafte Schäden verursachen und sogar wichtige wichtige Funktionen verändern können.
Der Autor der zitierten Artikel, Hans Selye, wird berücksichtigt Der Vater der Stresstheorie. Dieser österreichisch-ungarische Dr. veröffentlichte eine große Anzahl wissenschaftlicher Studien zum Stress und legte die Grundlagen des aktuellen Konzepts auf den Gesundheitsgebiet. Seine Ergebnisse waren jedoch nicht ohne Besonderheiten. 1936 hatte er 1936 noch nicht perfekt die englische Sprache gemeistert.
Dies ist der Grund, warum wir den Begriff verwenden, 'Stress' Eingefügt von 'Beanspruchung', Der englische Begriff, der Ideen am besten beschreibt. Druck, Beanspruchung Und Überwältigen, wie Sedy selbst den Spät sammelt.
Herkunft und Ursachen: Stress und Angst, Früchte eines Teufelskreises?
Derzeit befürwortet die wissenschaftliche Gemeinschaft, Stress als Definition als Definition Dynamischer Prozess beeinflusst von interne und externe Faktoren und die Wechselwirkung davon; Der Individuum, die Umstände und ihre Interpretation und Reaktion auf sie. In diesem theoretischen Rahmen würde Stress durch jede Situationserfahrung von einem Einzelnen als „übermäßig“ bestimmt, der nicht über die bedürftigen Ressourcen verfügt, um sie zu überwinden.
1. Stress und Alterung
Chronische Stress -Favuren Zelluläre Oxidation, Erhöht den Blutdruckspiegelund kann zu führen Angst und Depression. Unter dem Chaos, den Stress auf die Gesundheit spielt, das Potenzial, das er muss Beschädigung der Immunantwort Ist von größter Bedeutung, wie in der Metaanalyse 2006 auf der Grundlage von 300 früheren wissenschaftlichen Studien die Metaanalyse widerspiegelt.
In der traditionellen Medizin, Adaptogene Substanzen wurden gewohnt Bedenken Sie den biochemischen und emotionalen Wirkungen, die mit Stress verbunden sind. Die zitierten Meta-Analyse und die jüngsten Veröffentlichungen unterstützen die Verwendung von Adaptogenen und beschreiben die spezifischen Aktionen angesichts der mit Stress verbundenen Faktoren.
Pilze, die haben Stressmanagement und Hilfseigenschaften enthalten Ganoderma lucidum (Reishi), Cordyceps sinensis Und Hericium erinaceus (Löwenmähne). Im Allgemeinen haben sich die in diesen Arten vorhandenen Triterpenen und Polysaccharide gezeigt:
- Stimmung verbessern
- Reduziert die Spitze
- Reduziert die Inkaenz von Krankheiten
- Bevorzugen eine größere Langlebigkeit

Pilzbioschicht
Bei Hifas da Terra entwickeln wir Formeln basierend auf
Die medizinischen Pilze, die wir recherchieren
Müdigkeit, Reizbarkeit und andere Konzepte von Stress
Aus psychologischer Sicht, ArbeitsstressZum Beispiel könnte gesagt werden, dass Sie die folgende Route haben: Wenn Sie bei Ihrem Job unter Druck stehen, können Sie durch mehr Stunden reagieren. Aus diesem Grund würden Sie sich mehr Tirad fühlen und es würde mehr Energie benötigen, um mit den täglichen Verpflichtungen umzugehen. Dies könnte zu Frustration und Müdigkeit und damit zu dem Verzehr von mehr Koffein, Tabak oder Alkohol oder zur Notwendigkeit, auf SIM -AIDS zurückzugreifen, führen. Dieses Beispiel hilft, das Ausmaß der Auswirkungen einer stressigen Situation zu verstehen und die Bedenken Sie der Gesundheit der Menschen. Die Veranlagung für Stress oder Toleranz dagegen hängt jedoch vom Individuum ab.
Wie wir im folgenden Abschnitt sehen werden, kann eine negative Reaktion auf eine nachteilige Sition und der Zeitpunkt der von Dr. Sange beschriebenen dritten Phase ernsthaft bewusst für Ihre wichtigen Funktionen haben. Als nächstes werden wir uns mit den Auswirkungen von Stress an fünf kritischen Punkten befassen und die natürlichen Substanzen analysieren, die zur Bekämpfung von Stress beitragen können.
2. Tut dein Kopf weh? Kannst du nicht schlafen?
Obwohl es überraschend sein mag, Stress ist ein häufiger Auslöser für Kopfschmerzen und Migräne. Der Beweis dafür ist die Ergebnisse eines Studienfahrers im Jahr 1997, bei dem diese Beziehung bei 50-70% der Teilnehmer gezeigt wurde.
3. Die Verbindung zwischen Gehirn und Verdauungssystem
Wir wissen seit Jahren, dass die Verbindungen zwischen unseren Nerven- und Verdauungssystemen mehr Auswirkungen haben, als wir uns jemals hätten vorstellen können. Es überrascht nicht, dass das gesagt wird, dass das Verdauungssystem ist unser zweites Gehirn.
Wir wissen jetzt, dass Stress an der Entwicklung von beteiligt ist Reizdarmsyndrom, das durch Konstanz und / oder Durchfall, Bauchschmerzen und Schwellungen gekennzeichnet ist.
Der entzündungshemmende Kapazität von Reishi kann dazu beitragen, gemeinsame Verdauungsstörungen zu kontrollieren, ebenso wie Songs BeruhigungsmitteleffecT, wie eine Studie von 1991 zeigt, reagieren Patienten mit Verdauungsproblemen auf eine häufige Behandlung bei Stress.
Bei Verdauungsstörungen gibt es normalerweise a aus der Regulierung der Mikrobiota oder der Darmflora. In dieser Hinsicht wurde gezeigt, dass Verbindungen, die in der Löwenmähne vorhanden sind, dazu beitragen können, den Darm des mikrobiellen Gleichgewichts wiederherzustellen.
Heritenone sind eine interessante bioaktive Substanz in Lion's MA. Ihre Singularität ist, dass sie in der Lage sind, die Bildung von Neuronen (Neurogenese) zu fördern, und dieser Prozess steht in direktem Zusammenhang mit Antidepressive und anxiolytische Wirkungen. Die Auswirkung dieser Substanzen wurde in einer wissenschaftlichen Studie bewertet, in der 30 Frauen im Alter von 41 Jahren waren, die alle an unterschiedlichen Krankheiten litten. Die Schlussfolgerung zeigte, dass Löwen Mann Reduziert Angstzustände und Depressionen.
Die Auswirkung von Herithenas wurde in einer wissenschaftlichen Studie bewertet, die mit 30 Frauen im Alter von 41 Jahren alle an unterschiedlichen Krankheiten litt. Die Schlussfolgerung zeigte, dass Löwen Mann Kann Angst und Depression reduzieren.
4. Hormone und Müdigkeit; Mehr verwandt als Sie dachten
Laut Experten könnte Stress auch miteinander verbunden sein Hyperthyreose Da wir in stressigen Situationen Glycocorticoide geheimen, die möglicherweise unausgeglichene Immunreaktionen fördern und die Interleukin -Spiegel erhöhen (ein häufiger Faktor bei Autoimmunerkrankungen). Wir wissen, dass die Triterpenoidverbindungen Von Ganoderma lucidum habe a Immunmodulatorische Aktivität der Macht und kann die Produktion von Antikörpern beeinflussen, sodass sie in Tose -Instanzen von repräsentieren können.
Nachweis von Cordyceps als Endokriner Regulator wurde in einem Versuch doppeltblind beobachtet. Daraus folgt, dass die Verwendung dieses Pilzs dazu beitragen könnte, die physiologischen Auswirkungen der Stress auf die Schilddrüsen- und die endokrinen Drüsen der Schilddrüse und der Oher zu normalisieren.
Moreoover, der Adenosin Identifiziert in Cordyceps sinensis Hund Erhöhen Sie die Müdigkeit um 73% Nach drei Wochen minimaler Verbrauch ist dies von besonderem Interesse, wenn Ihr Körper mehr Energie erfordert.
5. Stress ... direkt ins Herz
Stress erhöht das Risiko von zu haben Bluthochdruck, Ein häufiger Faktor bei Herz -Kreislauf -Erkrankungen. Obwohl es nicht die direkte Ursache für Bluthochdruck ist, erhöhten seine Zeugen die Spiegel von Catercholamin, Cortisol, Vasopressin, Endorphinen und Aldosteron; Hormone im Zusammenhang mit erhöhtem Blutdruck. Die Ergebnisse der Interheart Study Zeigten, dass diejenigen Personen, die berichteten "Permanenter Stress" Waren eher zu Herzinfarkten leiden.
Privilege Club
Einzigartige Vorteile der Mitgliedschaft für Angehörige der Gesundheitsberufe und Praktiker
Weitere InformationenZusammenfassung
Es gibt überzeugende Hinweise auf die Auswirkungen der Verwendung von Reishi und Cordyceps als biologische Reaktionsmodifikatoren bei der Bekämpfung der Auswirkungen von Stress. Polysaccharide Wurden in den medizinischen Pilzen mit bewährten INSE -Pilzen identifiziert Hypolipidämie, Blutdruck Und Antithrombotische Wirkungenund Pilze enthalten andere bioaktive Zutaten mit kardiotonischen Effekten. Wenn Sie mehr über medizinische Pilze erfahren möchten, besuchen Sie die Lernen Abschnitt unserer Website.
Referenzen:
- Akinobu Tsunoo et al., Meiji Institute of Health Science. Cordyceps sinensis: seine unterschiedlichen Auswirkungen auf Säugetiere in vitro und in vivo. Drittes internationales Symposium der Mycological Society of Japan, 1995.
- Anjum F., Razvi N., Yasin H., Ahmad A., Sherwani MK, Khan NR, Arshad S. Ursachen für Migräne in Karachiiten und seine Behandlung von Pilzen. Int J Pharm 2012; 2 (4): 706-711.
- Annika Rosengren et al. Assoziation von psychosozialen Risikofaktoren mit Risiko einer Acotte-Myokardinfarkt in 11 119 Fällen und 13 648 Kontrollpersonen aus 52 Ländern (die Interheart-Studie): Fallkontrollstudie. The Lancet 2004, Band 364, Ausgabe 9438, 11–17 Septamber, 953-962.
- Holm JE, Lamberty K, McSherry WC 2nd, Davis PA Die Stressreaktion bei Kopfschmerzen Leiden: Physiologische und psychologische Reaktivität. Kopfschmerz 1997, Apr; 37 (4): 221-7.
- JH Koh et al., Antifatigue und Anti-Stress-Wirkung der Heißwasserfraktion aus Mycelia von Cordyceps sinensis. Biol. Pharm. Bull 2003, 26 (5), 691–4.
- Koh J. H., Suh H. J., Ahn T. Hot-Water-Extrakt aus Mycelia von Cordyceps sinensis als Ersatz für Antibiotika-Wachstumspromotoren. Biotechnol Lett 2003a, 25: 585–90.
- Kulkarni S, O'Farrel I, Erasi M, Kochar Frau Stress und Bluthochdruck. Wmj. 1998 Dez; 97 (11): 34-8.
- MacPherson AJ, Marrinic MM, Harris N. Die Funktionen von Schleimhaut-T-Zellen bei der Zählung der indigenen Kommensalflora des Darms. Cell Mol Life Sci 2002, 59: 2088–96.
- Nagano et al. Reduktion von Depressionen und Angstzuständen um 4 Wochen Hericium Erinaceus -Einnahme. Biomed Research 2010, 31, 231-237.
- Neil Schneiderman, Gail Ironson und Scott D. Siegel. Stress und Gesundheit: psychologische, verhaltensbezogene und biologische Determinanten. 2008 Okt 16. Annu Rev Clin Psychol. Bruce S. McEwen, die Rockefeller University, New York, NY, und genehmigte am 27. Februar 2012.
- Anerkennung und Behauptung von Belastung bei Labortieren. Nationaler Forschungsrat (US) Ausschuss für Anerkennung und Behauptung von Belastungen bei Labortieren. Washington (DC): National Academies Press (USA); 2008.
- Sheldon Cohen, Denise Janicki-Deverts, William J. Doyle, Gregory E. Miller, Ellen Frank, Bruce S. Rabin und Ronald B. Turner. PNAS Apil 17, 2012. Chronischer Stress, Resistenz des Glukokortikoids, Entzündung und Krankheitsrisiko.
- Shu-Ting Chang und John Buswell. Ganoderma lucidum (Curt.: Fr.) P. Karst. (Aphyllophoromycetideae) - a Pilzhautmediziner. Int J Medicinal Pilts 1999, V1.I2.30, 139-146. Doi: 10.1615/intjmedmustrohrs.
- Su, C. Y., Shiao, M. S., und Wang, C. T., vorherrschende Hemmung von Ganodermicsäure S auf dem Thromboxan-A2-abhängigen Weg in der Reaktion menschlicher Palelets auf Kollagen, Biochim. Biophys. Act, 1437, 223–234, 1999.
- Suzanne C. Semerstrom und Gregory E. Miller, psychischer Stress und das menschliche Immunsystem: Eine metaanalytische Studie von 30 Jahren Untersuchung, Psychol Bull. Autorenmanuskript; Erhältlich im PMC 7. Februar 2006.
- Tsuno A, Taketomo N, Hiroyuki I. Gesundheitliche Zusammensetzung, die aus dem Warmwasserextrakt von Cordyps Sinensis Mycelia erhalten wurde. J Lab Clin Med 1995, 8: 134–7.
- Yi Liu, Jihui Wang. Die chemischen Bestandteile und pharmakologischen Wirkungen von Cordyceps sinensis. Evidenzbasierte komplementäre und alternative Medizin.
- Zimmerman RS1, Frohlich ed. Stress und Bluthochdruck. J Hypertens Suppl. 1990 SEP; 8 (4): S103-7.