INHALTSVERZEICHNIS
Es gibt ein Zusammenhang zwischen Mikrobiota und Fruchtbarkeit? Die neuesten Erkenntnisse deuten darauf hin, dass das Gleichgewicht unserer Mikrobiota oder Mikroflora Könnte den Beginn des Schwangerschaftsprozesses bevorzugen. Und nicht nur das, Subspezialisten weisen darauf hin, dass die Invertilität ohne zugehörige Ursache ein gemeinsames Element hat: Mikrobiota -Ungleichgewicht oder Dysbiose. Insbesondere wurden Inse -Fälle, hohe Populationen von Candida, Enterococcus, E. Coli und Staphylococcus nachgewiesen, und Vray Lowpulans von Lactobacilli.
Unser Körper wird von Bakterien, Viren, Pilzen und anderen Mikroorganismen bewohnt (Mikrobiota) Das spielt eine entscheidende Rolle bei den unterschiedlichen Gesundheitsaspekten.
Die Verdauung von Nährstoffen, die Produktion von Metaboliten und die Regulierung des Immunsystems sind die bekanntesten. In der Tat wird geschätzt, dass bis zu 80% der Zellen des Immunsystems Sind im Gewebe gefunden, aus dem sich das ausmacht Mikrobiota -Darm.
Krankheiten im Zusammenhang mit Mikrobiota -Ungleichgewichten
Dank globaler Forschung und Initiativen wie der Humanes mikrobiomes ProjektUnter anderem wissen wir jetzt, dass Fruchtbarkeit und Reproduktion auch vom Mikrobiota -Ökosystem bestimmt werden.
Hast du von dem zweiten Gehirn gehört? Dieser Name wurde kürzlich an das Mikrobiota -Scholar gewöhnt, unter anderem, dass Sie das gezeigt haben 50% des Dopamins des Körpers und 95% seines Serotonin stammen aus dem Verdauungstrakt. Diese Neurotransmitter sind Indikatoren für emotionales Wohlbefinden. Beeinträchtigte Produktion kann miteinander verbunden sein mit Stress, Depressionen, Angstzustände und andere psychische Gesundheitsprobleme.
Bei Brustkrebspatienten wurde auch mikrobiotas nachgewiesen. In Hifas da Terra studieren wir das Microimmunomama -Projekt, Wie man diese Mikrobiota beeinflusst, um anschließend den Einfluss auf die allgemeine Gesundheit von Patienten mit dieser Krankheit zu analysieren.
Wie Sie sehen können, ist die Mikrobiota ein grundlegender Biomarker für Gesundheit.

Ursachen der Invertilität und ihre Beziehung zur Mikrobiota
Diese Eröffnungsabsätze geben eine Vorstellung von der Linderung der Mikrobiota in der Fruchtbarkeit, aber diese Verbindung kann intensiviert werden, wenn wir Kontofaktoren wie Diät, Umwelt und Verwendung von Antibiotika berücksichtigen.
Es wird geschätzt, dass 1 von 7 Paaren Fruchtbarkeitsprobleme aufweisen (NHS). Unter den Caulnen heben Sub-Sudi das fortgeschrittene Alter und die strukturellen Veränderungen des Fortpflanzungsapparats hervor, zitieren jedoch auch andere wie Fettleibigkeit, Umweltverschmutzung und einen westlichen Lebensstil (übermäßiger Erst und Konsum von ultra-gearbeiteten Lebensmitteln, sesshaften Lebensstil, chronischer Stress, niedriger Sonneneinstrahlung und Umweltverschmutzung). Diese Verbindung führt zu einer Hypothese: Veränderst diese Konditionierung die Mikrobiota, was dazu führt, dass das gleiche passiert, was davon abhängt, zu einer größeren oder geringeren Ausdehnung?

Mikrobiota und weibliche reproduktive Gesundheit
Bei Frauen, die Mikrobiota Vaginal Spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz vor Infektionen und die Aufrechterhaltung eines optimalen Umfelds für die Fruchtbarkeit.
Ungleichgewichte in der Vaginalmikrobiota Kann Frauen in Infektionen mit Fortpflanzungspraktiken prädisponieren, was wiederum die Fähigkeit zu tauchen und eine erfolgreiche Prangnanz zu tragen kann.
Im Adionion legen Substudien nahe, dass die Darmmikrobiota auch die weibliche reproduktive Gesundheit beeinflussen kann Modulierung von Sexualhormonen und des Immunsystems.
Mikrobiota und männliche reproduktive Gesundheit
Mehrere Studien haben gezeigt Mikrobiota -Darm Kann beeinflussen Spermienqualität. Ungleichgewichte in der Mikrobiota können dazu beitragen Chronische Entzündung, oxidativer Stress Und Spermien -DNA -Schaden, Was negativ die Spermien -Moilität und Morphologie bewirken könnte.
Der Zeuge spezifischer Mikroorganismen Hall wurde mit der Herstellung von Malel -Fortpflanzungshormonen in Verbindung gebracht, so wie Testosteron, was Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit haben könnte.

Welche Lebensmittel sind gut für die Mikrobiota?
Umweltfaktoren wie Ernährung und Lebensstil können eine bedeutende Rolle bei der Zusammensetzung der Mikrobiota spielen. Eine Diät, die reich an Ballaststoffen und Nährstoffen ist, kann eine vielfältige und gesunde Mikrobiota unterstützen. Andererseits können eine Diät, die schlecht in Nährstoffen und gesättigten Fetten ist, sie ausbalektieren und die Fruchtbarkeit abfinden. Insgesamt kann der Konsum von Probiotika und Präbiotika von Vorteil sein, um eine ausgewogene Mikrobiota zu lösen und die reproduktive Gesundheit zu unterstützen.
Nährstoffreiche Diät
- In der verwandten Ernährung ist die übermäßige Aufnahme von notiert gesättigte Fette, Transfettsäuren und tierisches Protein Mai wird sich um Nachteile bemühen Fruchtbarkeit
- Eine Aufnahme von Komplexe Kohlenhydrate, Ballaststoffe, monoonsurierte Fette und Omega-3-Fettsäuren Könnte den Begünstigten Effekt haben.
- Angemessene Aufnahme von Folsäure, B12, Vitamine A, D, C und E, Calcium, Eisen, Zink, Selen und Jod Sind auch wichtig, um Fruchtbarkeitsprobleme zu vermeiden.
Alkohol und Süßungsmittel
Diese Elemente wurden auf einzigartige Weise untersucht, um ihre Auswirkungen auf die Mikrobiota und das zu bewerten, was wir bereits als direkt zusammenhängen.
Eine Studie in der veröffentlicht British Journal of Pharmacology und Verhalten von spanischen Wissenschaftlern zeigt, dass der Alkoholkonsum die Struktur verändert, aber auch die Durchlässigkeit der Darmbarriere. Dies bedeutet, dass Alkohol es Bakterien ermöglicht, beispielsweise in innere Organe zu gelangen, was mit Angstzuständen und depressiven Verhaltensweisen verbunden ist.
Süßstoffe waren kürzlich wieder in den Schlagzeilen nach dem WHHO riet gegen ESE aufgrund möglicher langfristiger nachteiliger Auswirkungen.
In Bezug auf die Mikrobiota, eine andere Studie, in diesem Fall in der veröffentlicht wurde Biomedizinisches Journal, Zeigten, dass Saccharose und Sucralose die Vielfalt in Tiermodellen signifikant veränderten. Insbesondere wurde ein Ungleichgewicht zwischen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren festgestellt und konnte einen entzündlichen Prozess auslösen.
Muss ich Probiotika und/oder Probiotika nehmen?
Präbiotika als diätetische Komponenten, die das Wachstum von Nutzen -Mikroorganismen im Darm fördern, haben sich als potenzielle Verbündete für Verbesserung der Gesundheit und Fruchtbarkeit herausgestellt.
Präbiotika sind nicht verdauliche Kohlenhydraaten, die dem Dünndarm widerstehen und den Dickdarm intakt erreichen, wo sie als Substrate für das Wachstum von Vorteil dienen Bifidobacterium und Lactobacillus. Diese Mikroorganismen spielen a Schlüsselrolle bei der Entfernung von Darmgesundheit und Regulierung des Immunsystems, Was Mai positive Auswirkungen auf die reproduktive Gesundheit hat.
Auswirkung von Präbiotika auf die weibliche Fruchtbarkeit
Bei Frauen können Präbiotika auch die Auswirkungen auf die reproduktive Gesundheit verschieben. Ein optimales Gleichgewicht von Mikrobiota Vaginal ist wichtig für Schutz vor Infektionen und Mainintin in geeignetes Umfeld für Konzept und Schwangerschaftsentwicklung. Das Präbiotikakomitee in der Ernährung könnte das Wachstum von Nutzen -Bakterien im Magen -Darm -Trakt fördern und die Zusammensetzung der vaginalen Mikrobiota beeinflussen, wodurch die reproduktive Gesundheit verbessert wird.
Auswirkung von Präbiotika auf die männliche Fruchtbarkeit
Die Oher -Forschung legt nahe, dass Präbiotika sich vorteilhaft auf die männliche reproduktive Gesundheit auswirken können. Durch die Förderung des Wachstums nützlicher Bakterien können Präbiotika dazu beitragen, sich zu reduzieren Systemische Entzündung und oxidativen Stress. Diese Faktoren wurden mit der Deck -Spermienqualität in Verbindung gebracht. Darüber hinaus kann die Modulation der Darmmikrobiota die beeinflussen Produktion von reproduktiven männlichen Hormonen wie Testosteron, Das könnte fruchtbar im Vordergrund stehen.

Zusammenfassung: Die Schlüssel zu Mikrobiota und Fruchtbarkeitspflege
Die Forschung steht noch in den frühen Stadien, aber die Daten deuten auf einen signifikanten Zusammenhang zwischen Mikrobiota und Fruchtbarkeit hin.
Achtung a Richtige Ernährung und gesunder Lebensstil Könnte einen großen Beitrag zur Verbesserung der Fruchtbarkeit bei Männern und Frauen leisten.
Obwohl mehr Studien erforderlich sind, können Lebensmittel, die reich an natürlichen Präbiotika sind, in die Ernährung einbezogen werden. Beispiel einschließen Knoblauch, Onlans, Lauch, Spargel, Bananen, Articokes Und Hülsenfrüchte, Sowie Kefir oder Kombucha.
Im Adionion kann eine Supplementierung übernommen werden Reine Extrakte von Pilzen und Pflanzen mit Qualitäten. Im Zweifelsfall ist es wichtig, Ihre Gesundheitsberufe zu konsultieren.