Vertuffentlich am 22.08.24
Autor: Dip. Ing. (FH) Jürgen Gutmann
InhalleSverzeichnis
Hericium: Ein Fabrik für Bioaktive Verbindungen
Der FRURCHTKÖRPER von H. Erinaceus Enthält Eine Außengewöhnlich Große Zahl Strukturell Imterschidern und Potenziell Bioaktive Moleküle,
Darunter Etwa 70 Verschidene Sekundärmetaboliten. Geben Sie bioakiven Verbindungen Lasen sich in Große Stoffklassen interTeilen:
Polysaccharid, Terpenoid, Sterol USW. Uner ilenden hannen ster
Positiven Wirkungen auf Das Zentrale Nervensystem Interesse der WISSENCHAFTLER MEWECKT. Sterben interessante intenstoffe werden aus
Dem Myzel und Den FRUNCHTKörpern Gewonnen.
Erinacine, Spezifische Herikium-Bestandteile
Hericium erinaceus Steht Seit mehr Er hat sein fachwissen der teruchung bioaktiver wörtungen in höheren pilzen getewidmet.
Dank Seiner Bemühungen Wurden 15 Neue Verbindungen, Darunter SECHS HERITENON (Bezeichnung C bis H) und Nun Erinacine (Erinacin A bis I, Sieheren) Mit Bemerkenswegs nervenwachstumsförderder Aktivitern (ngf-edelt.
"Die Erinacine Waren sterben in der Natur Isolierte ngf-stimulatorn".
Erinacine Gehanisren zum Klasse der Diterpenoid, die Als Baateine für Biologisch Wichige Verbindungen Wie Retinol, Retinal und Phytol Dan, die für den Antimikrobielle und Ensendungshemmende Wirkung Bekannt Sind. Sie Zeichnen Durchsch -Ein -Einzigetige Chemische Strukurt und Ihre Nervenzellschütszenden Eigenschacht aus.
Der Wirkmechanismus der Erinacin
Die Nervenzellschüttzenden Wirkungen der Erinacine Werden auf ihre Vielfältchen WirkMechanismen Berckgeefereit. Sie Umfassen Antioxidativ, Entzündungshemmende und Neurotrophe Eigenschaft. Sterben ERINACINE Wirken Antioxidativ, unbeschadeter Sie Freie Radikale Abmengen undican Oxidativer Stress Abschücher. LEDZTERER GLILT ALS UNTER ANDEREM URSÄCHLICH FUR ONERODENGENERATIVE ERKRANKUNGEN. DAUBER Hininus Modulier Die Verbindungen Entzündungswege, Indem Sir Die produzieren von entzündungsfördernden Zytokinen Hemmen, die Neuroinflammmation Abschücher und die Neuronale Integrität Erhalten.
Vielversspriehende Klinche Studien
Die ErgeBnisse Zahlreicher Klinischer Studien Deuten Darauuf Hin, Dass der Löwenmähne-Pilz Einen positiv Einfluss auf Die Gehirnkapazität Haben Kann (Siehe Abbildung Unten).
Es ist giBt Einen Zusammenhang Zwischen Seinem Verzehr und Einer Deutschen Verbesserung Best Simmer GehiRnfunktins. Genauer Gesag -Sind in diem Pilz bioaktive Elemente enthalten, bebielsweise Die Erinacine, sterben rolle rolle bei der terstein
Zusammenfassung: Perspektiven für Verwendung von Erinacinen
Trotz der Vielversingennnden Fortschnitte in Forschung über Hericium im Allgemeinen und erinacinen im küssten für die Gesundheit des Gehirns Muss Betant Werden, Dass Noch Eingthedene Klinische Studien Erforderlich Sind, um Seine Wirkstoff.
WILLIGTH, Dass, Die Vorhanden Studien Häufig auf Löwenmähnextrakte Kontzentrieren, Die Jedoch von Einem Produkt Zumren in Ihrer Zusackensetzung und Konzentration Variieren Können. Darbrechen Hinaus Könsnen Auch sterben ExtcKs- Unabigungsverfahre Die qualität und die biologische Aktivität der in Dieen produkten enthalten erinacine beeflussen.
Fürverr. Für Produkte zu Intsschen Qualitätskinrien Einhalten und Die Vorzugsweise Spezifische Klinische Studien mit dem Endprodukt Dirtchge Öhrt Haben. Die Studie Ermöglichen ein Besseres Verstangnis der Wirksamkeit, der optimalen Dosisierung unter der Möglichen Nebenwirkungen im Zusammenhang Mit der Verendung Diestieser Produkte.
Produkte Mit Hericium
- Dochty S, Doughty FL, Smith EF. Die akuten und chronischen Auswirkungen der Löwen-Mähne-Pilz-Supplementierung auf die kognitive Funktion, den Stress und die Stimmung bei jungen Erwachsenen: eine doppelblinde, parallele Gruppen, Pilotstudie. Nährstoffe
. 2023 ; 15 (22): 4842. Erhältlich unter: http://dx.doi.org/10.3390/nu15224842 -
Brandalisierung F, Roda E., Ratto D., Goppa L., Gargano ML, Cirlincione F. et al. Hericium erinaceus im neurodegenerativen Verlangen: Wie weit von der Küste von der Bank bis zum Bett und darüber hinaus? J Pilz (Basel)
. 2023 https://www.mdpi.com/2309-608X/9/5/551; 9 (5): 551. Erhältlich aus: - Wong KH, Naidu M, David P, Abdulla MA, Abdullah N, Kuppusamy U.
- Smith JE, Rowan NJ, Sullivan R. "Medizinische Pilze: Ein sich schnell Entwicklungsgebiet der Biotechnologie für Krebstherapie und andere Bioaktivitäten." Biotechnol Lett. 2002; 24 (24): 1839-1845.
- Kushairi, Naufal et al. "Löwen Mähnepilz, Hericium erinaceus (Bull.: Fr.) Pers. SUPRESSES H2O2-induzierte oxidive Schädigung und LPS-induzierte Entzündung in HT22-Hippocampus-Neuronen und BV2-Mikroglia." Antioxidantien 8.8 (2019): 261.
- Kawagishi H. Chemische Studien zu bioaktiven Verbindungen im Zusammenhang mit höheren Pilzen. Biosci Biotechnol Biochem
. 2021 ; 85 (1): 1–7. Erhältlich bei: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33577664/